Cristine Vincan

~ Sprache ist der Schlüssel zur Welt (Wilhelm von Humboldt) ~

Herzlich Willkommen!

Wir können nicht den Wind ändern.

Aber die Segel anders setzen.

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der logopädischen Praxis Cristine Vincan, Ihre Praxis für Grafrath und Umgebung.

 

Wir bieten Sprach,- Sprech,- Stimm,- und Schlucktherapien im Kinder,- Jugendlichen,- und Erwachsenenalter in der Praxis und als Hausbesuch an.

 

Zugelassen für alle Kassen.

Wir bieten Sprach,- Sprech,- Stimm,- und Schlucktherapien im Kinder,- Jugendlichen,- und Erwachsenenalter in der Praxis und als Hausbesuch an.

Zugelassen für alle Kassen.

Cristine Vincan

Mein Examen zur staatlich anerkannten Logopädin erwarb ich im August 2006 an der staatlichen Berufsfachschule für Logopädie in Augsburg.

Castillo Morales Therapeutin, Klinische Lerntherapeutin (KILT)

Mein Steckenpferd ist: Therapie von Sprachentwicklungsstörungen, Castillo Morales Therapie, Anbahnung von unterstützter Kommunikation, Therapie von Sprachentwicklungsstörungen und Sprachstörungen im Rahmen von Behinderungen und Syndromen, Stimmtherapie, Aphasietherapie

Cristine Vincan

staatlich anerkannte Logopädin, Mitglied des deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.v.

Castillo Morales Therapeutin, Klinische Lerntherapeutin (KILT)
Mein Examen zur staatlich anerkannten Logopädin erwarb ich im August 2006 an der staatlichen Berufsfachschule für Logopädie in Augsburg.
Im Anschluss an meine Ausbildung war ich zweieinhalb Jahre in einer Heilpädagogischen Einrichtung für Kinder mit körperlicher,-geistiger,-
seelischer Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten, als Logopädin tätig.

Team

~ Wir können nicht den Wind ändern, aber die Segel anders setzen ~

Wir, die Logopädinnen aus Grafrath, sind ein Team aus drei engagierten und motivierten Therapeutinnen, welche ihrem Beruf mit Freude nachgehen.

„Up to Date“ sein, durch regelmäßige Fortbildungen und dennoch den Patienten dort abzuholen wo er steht, ist für unsere Arbeit charakteristisch. Dabei steht der „Mensch“ mit dem wir arbeiten, immer im Mittelpunkt.
Die Herausforderung, theoretisches Wissen in praktisches Tun umzusetzen und dabei einen individuellen Weg für den jeweiligen Patienten zu finden, nehmen wir gerne an.
Um uns voll und ganz auf unsere Patienten konzentrieren zu können, hält uns unsere „Bürofee“ Fr. Mayer den Rücken frei. Immer gut gelaunt und versiert im Finden von Lösungen , übernimmt Fr. Mayer alles was hinter den Kulissen anfällt.

Bilder von Elena Ignatowitsch

Team

Für mehr Informationen Personen antippen

Elena

Stimme, myo-funktionelle Störungen, Dyslalien, Aphasie, Dysarthrie.

Nina

Selektiver Mutismus (Dortmunder Mutismus Therapie DortMuT, Mutig Sprechen.

Chiara
Chiara

Stottern, Dyslalien, myofunktionelle Störung, Aphasie, Stimme

Cody

Ich bin eine 2,5 jährige Labrador- Ridgeback-Hündin und ich mag es, wenn Kinder mir etwas vorlesen.

Bilder von Elena Ignatowitsch

Praxis

Die logopädische Praxis befindet sich zusammen mit der ergotherapeutischen
Praxis von Fr. Schmitt, in der Bahnhofstr. 91 in Grafrath. Die hellen und
freundlichen Räume, unterstützen unsere therapeutische Arbeit, mit einer
positiven Atmosphäre. Die Räume befinden sich im Erdgeschoss und sind
barrierefrei zu erreichen. Durch die direkte Nähe des S-Bahnhofes Grafrath
( 50m), sind wir auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Praxis

Die logopädische Praxis befindet sich zusammen mit der ergotherapeutischen
Praxis von Fr. Schmitt, in der Bahnhofstr. 91 in Grafrath. Die hellen und
freundlichen Räume, unterstützen unsere therapeutische Arbeit, mit einer
positiven Atmosphäre. Die Räume befinden sich im Erdgeschoss und sind
barrierefrei zu erreichen. Durch die direkte Nähe des S-Bahnhofes Grafrath
( 50m), sind wir auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Behandlungsmethoden

Logopädie befasst sich mit der Diagnostik, Prävention, Behandlung und Beratung von Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen im Kindes- und Erwachsenenalter.
Sprach- und Sprechstörungen im Kindesalter können sein:
• Sprechstörung/ Dyslalie
• Sprachentwicklungsstörungen im Bereich des Wortschatzes, der Grammatik, des
Sprachverständnis, des Erzählverhaltens, der Phonologie
• Redeflussstörungen (Stottern/Poltern)
• Myofunktionelle Störungen
• Störungen der auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung
• kindliche Stimmstörungen
• Dysphagien und Futterstörungen
Sprach- und Sprechstörungen im Erwachsenenalter können sein:
• Dysphagien ( Schluckstörungen)
• Dysarthrien ( Sprechstörungen)
• Aphasien (Sprachstörungen)
• Dysphonien ( Stimmstörungen)
• Facialisparesen

Behandlung

Logopädie befasst sich mit der Diagnostik, Prävention, Behandlung und Beratung von Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen im Kindes- und Erwachsenenalter.
Sprach- und Sprechstörungen im Kindesalter können sein:
• Sprechstörung/ Dyslalie
• Sprachentwicklungsstörungen im Bereich des Wortschatzes, der Grammatik, des
Sprachverständnis, des Erzählverhaltens, der Phonologie
• Redeflussstörungen (Stottern/Poltern)
• Myofunktionelle Störungen
• Störungen der auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung
• kindliche Stimmstörungen
• Dysphagien und Futterstörungen

Sprach- und Sprechstörungen im Erwachsenenalter können sein:
• Dysphagien ( Schluckstörungen)
• Dysarthrien ( Sprechstörungen)
• Aphasien (Sprachstörungen)
• Dysphonien ( Stimmstörungen)
• Facialisparesen

Kinder

Sprach- und Sprechstörungen im Kindesalter können sein:
Sprechstörung/ Dyslalie
Sprachentwicklungsstörungen im Bereich des Wortschatzes, der Grammatik, des
Sprachverständnis, des Erzählverhaltens, der Phonologie
Redeflussstörungen (Stottern/Poltern)
Myofunktionelle Störungen
Störungen der auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung
kindliche Stimmstörungen
Dysphagien und Futterstörungen

Erwachsene

Sprach- und Sprechstörungen im Erwachsenenalter können sein:
Dysphagien ( Schluckstörungen)
Dysarthrien ( Sprechstörungen)
Aphasien (Sprachstörungen)
Dysphonien ( Stimmstörungen)
Facialisparesen
Trachealkanülenmanagement