Störung der auditiven Wahrnehmung und VerarbeitungUnter einer auditiven Wahrnehmungsstörung versteht man eine Wahrnehmungsstörung des Gehörten im Gehirn, wobei das periphere Hören intakt ist. Es handelt sich um eine Störung der Weiterleitung der Hörreize vom Innenohr zum Gehirn. Auffälligkeiten zeigen sich bei einer pädaudiologischen Untersuchung. Mögliche Auffälligkeiten können sein:
Störungen der auditiven Wahrnehmung können die phonologische Bewusstheit betreffen, welche für den Schriftspracherwerb von großer Bedeutung ist. Eine möglichst frühe Behandlung bei einer genannten Diagnose ist dringend anzuraten, da Kinder mit einer auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung Risikokinder für die Entwicklung einer Leserechtschreibschwäche darstellen. Gezielte Therapieansätze und die Unterstützung durch spezielle Computerprogramme stehen im Mittelpunkt der Behandlung auditiver Wahrnehmungsstörungen. Bei Fragen können sie sich gerne an mich wenden.
|